FAQ
Falls die Ware auf Lager ist, dauert es 1 bis 5 Tage nach dem Versand aus dem Lager. Spezialproduzierte Modelle sowie Gabriel Ash haben eine längere Lieferzeit da diese nicht Artikel von der Stange sind. Näheres zur Lieferzeit der Gabriel Ash Häuser erhalten Sie bei weitere Nachfrage in den Showrooms.
Im Augenblick haben wir leider verlängerte Lieferzeiten auf fast alle unsere Gewächshausmodelle.
Sie können eine Überschicht über die voraussichtlichen Lieferwochen der Waren hier finden.
Gewächshauscentrum.de benutzt die folgenden Frachtunternehmen: GLS oder Zufall Logistics.
Lieferzeit: normalerweise 8 – 10 Werktage nach Versand vom Lager (spezialproduzierte Modelle sowie Gabriel Ash haben eine längere Lieferzeit da diese nicht Artikel von der Stange sind. Näheres zur Lieferzeit der Gabriel Ash Häuser erhalten Sie bei weitere Nachfrage in den Showrooms.)
Gewächshäuser und Fundamente werden als große Ware geliefert. Die Ware wird als Lieferung frei Bordsteinkante geliefert. Bei der Anlieferung ist es notwendig das der Weg befahrbar ist – am besten kein Kies, Pflastersteine oder ähnliches, und es soll möglich sein mit einem großen Lastwagen anzukommen. Bei der Anlieferung in Schrebergärten oder Gartengemeinschaften wird das Gewächshaus oft bei öffentlich zugänglichen Parkplätzen abgestellt, da es dort für den Lastwagen möglich ist es abzustellen.
Wir liefern in ganz Deutschland außer an nicht überbrückte Inseln.*
*Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Herausforderungen mit dies haben.
Die Anlieferung geschieht normalerweise Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr. In der Hochsaison kann die Lieferung auch am Abend oder am Wochenende passieren.
Wir schicken mit GLS und Zufall direkt an Ihre Adresse.
Der Versandpreis wird je nach Größe, Marke und Glasart des Gewächshauses berechnet. Den endgültigen Versandpreis sehen Sie im Warenkorb.
Wenn das Paket unser Lager in Dänemark verlässt, erhalten Sie eine SMS/E-Mail mit dem Track & Trace Informationen.
Es geschieht leider, dass eine Lieferung verspätet, oder verschoben wird bei besonderen Verhältnisse. Wir tun was wir können, um das Geschehen dieser Verspätungen zu minimieren, aber in besonderen Fällen ist es nicht möglich.
Falls eventuelle Verzögerungen seitens Juliana Gewächshaus-Centrum entstehen, berechtigte dies nicht den Kunden zu Entschädigungen irgendeiner Art.
Lesen Sie mehr unter unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen.
Füllen Sie das Reklamationsformular hier aus. Bitte geben Sie ihre Bestellnummer, Teilnummer, Lieferadresse und Telefonnummer an.
Füllen Sie das Reklamationsformular hier aus. Bitte geben Sie ihre Bestellnummer, Teilnummer, welches Glas und wie viele kaputtgegangen sind, eine Lieferadresse und eine Telefonnummer an. Bitte legen Sie Bilder vom Schaden bei.
Warenrücksendung
Wenn Sie Teile der Ware oder die gesamte Ware zurücksenden möchten, muss folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Die Ware ist unbeschädigt, sie muss sich in der Originalverpackung befinden und sie darf nicht montiert oder montiert gewesen sein.
Spezialanfertigungen (keine Standardware) können nicht zurückgesendet werden.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, indem Sie dieses Formular ausfüllen und abschicken.
Wenn Sie die Bezahlung bestätigen und eine Kreditkarte oder PayPal als Zahlungsmethode benutzen, reservieren wir den Betrag auf den von Ihnen gewählten Kreditkarte oder per PayPal. Wir heben erst das Geld von Ihrem Konto, wenn die Ware unser Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse versandt wird. Wir erstellen die Reservierung, um sicherzustellen, dass die Karte nicht gesperrt ist oder die Zahlungsmethode den Betrag nicht abdecken kann.
Sie können mit den meisten Karten und PayPal bezahlen. In den Showrooms können Sie auch Bar bezahlen.
Sie besuchen die Seite Ersatzteile kaufen und finden das Gewächshaus, dass Sie haben, wonach Sie die Montageanleitung finden, die Artikelnummer vom kaputten Teil finden. Hiernach wählen Sie das Modell, wählen die Größe und das gewünschte Ersatzteil. Falls Sie nicht Ihr Gewächshaus finden, benutzen Sie dieses Link: Ältere oder fehlende Ersatzteile.
Fehlt Ihn normales Gewächshausglas oder Blankglas können Sie dies beim lokalen Glaser bestellen. Bei 3 mm oder 4 mm Sicherheitsglas oder Stegdoppelplatten können Sie es direkt hier bestellen. Sie finden die Artikelnummer vom Glas in der Montageanleitung.
Ersatzteile für Juliana- oder Halls-Gewächshäuser können über unseren Webshop kaufen. Sie finden die Ersatzteile hier.
Sie finden die Artikelnummer der einzelnen Teile in der Montageanleitung.
Falls Sie das Ersatzteil nicht auf unserem Webshop finden, schicken Sie uns eine Anfrage per E-Mail: info@gewaechshauscentrum.de.
Bei Sturmschäden an Ihrem Juliana oder Halls Gewächshaus empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit Ihrer Versicherung in Verbindung zu setzen, um Ihren Schaden beurteilen zu lassen und ggf. die Versicherungsbedingungen geklärt. Wenden Sie sich als Nächstes an einen Juliana-Händler, der Ihnen bei der Suche nach den benötigten Ersatzteilen helfen kann.
Es kommt auf die Größe des Gewächshauses an. Aber generell dauert es ungefähr für 2 Personen ein Wochenende. Wir empfehlen 2 Personen, um das Gewächshaus zu sammeln. Hier finden Sie die Montageanleitungen
Siehe unsere Montagevideos hier.
Der Boden muss eben sein. Das Fundament wird gesammelt und die Anker werden in den Löchern in der Erde platziert. Das Fundament muss waagerecht legen und die Kreuzmaße muss überprüft werden. Anschließend wird das Fundament einbetoniert. Überprüfen Sie während der Härtung des Betons die Kreuzmaße und ob es noch waagerecht liegt. Siehe die Installationsanleitung für Fundamente hier.
Wichtig ist, dass ein Gewächshaus auf einem starken und stabilen Fundament steht, das gut im Boden verankert ist. Manche Versicherungen decken Sturmschäden nur, wenn das Gewächshaus auf einem Gussfundament montiert ist.
Wir empfehlen Ihnen, mit einer Versicherung über die Errichtung des Gewächshauses und dem Fundament zu sprechen und ob diese es versichern. Sie können sich für ein vollständig gegossenes Betonfundament entscheiden, was sehr anspruchsvoll ist.
Sie können auch ein Fundament auf druckimprägniertes Holz stellen. Wir empfehlen immer den Kauf eines original Juliana Fundaments, welches aus exakt geschnittenen 12 cm hohen verzinkten Stahlprofilen besteht, die einfach über dem mitgelieferten Ankern montiert werden. Dies gewährleistet ein ausreichendes Fundament und ist eine einfache Lösung.
Ja, das können Sie. Viele Kunden stellen das Gewächshaus auf eine Terrasse. Sie benötigen ein Fundament und schneiden dann die Gussbügel ab. Dann den unteren Rahmen mit dem Sockel verschrauben.
Juliana übernimmt jedoch keine Verantwortung für Fehler und Auslassungen bei Konstruktionsänderungen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob diese das Gewächshaus versichert, wenn es nicht gegossen ist.
Sie finden die aktuellen Montageanleitungen unserer Juliana- und Halls Gewächshäuser hier. Falls Sie die Montageanleitung eins älteren oder nicht längeren erhältlichen Gewächshauses suchen, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice per Telefon: 040 219 09 447 oder per E-Mail: info@gewaechshauscentrum.de.
Alle Pakete inkl. die Packungen, die Glas oder Stegdoppelplatten enthalten, müssen an einem trocknen und sicheren Ort aufbewahrt werden.
Die Aluminiums Profile dürfen nicht in feuchten/nassen Kartons aufbewahrt werden, weil diese an den Profilen abfärben.
Wir bieten keinen Montageservice in Deutschland an. Wir weisen unsere Kunden auf das Unternehmen MC Building hin, weil diese Erfahrungen mit unseren Gewächshäusern haben.
Sie können alle unsere Montageanleitungen hier finden.
Bei der Investition in ein Gewächshaus ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wenn Sie zum ersten Mal ein Gewächshaus kaufen müssen, kann es schwierig sein, Ihre eigenen Bedürfnisse einzuschätzen. Wir empfehlen ein so großes Gewächshaus zu kaufen, wie der Garten es zulässt. Wir haben noch nie Beschwerden von Kunden erhalten, dass sie das Gewächshaus zu groß gekauft haben.
Dies bedeutet nicht, dass Sie an einem kleineren Gewächshaus nicht viel Freude haben, denn Sie tun es in sehr hohem Maße. Es bedeutet nur, dass Sie oft von der Freude an der Kultivierung beeindruckt sind und sich wünschen, dass Sie Platz für viel mehr hätten.
Die Gewächshausmodelle von Juliana haben alle eine gute Seiten- und Gesamthöhe und dies ist wichtig, weil sie Geräumigkeit und Platz für Menschen und Wachstum bietet. Es ist schön, in seiner "Oase" Platz für einen Stuhl und einen kleinen Tisch zu schaffen, wo Sie Kaffee und die Zeitung genießen können. Selbst im zeitigen Frühjahr braucht es nicht viel Sonne, um für angenehme Wärme und nicht zuletzt Licht zu sorgen, und dann lässt es sich wunderbar sitzen.
Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, aber auch hier ist es gut, die Art und Weise, wie Sie das Gewächshaus nutzen möchten, als Ausgangspunkt zu nehmen. Wenn man das Gewächshaus ausschließlich als einen Ort betrachtet, an dem der Anbau optimiert werden muss, kann man von einigen der folgenden Ratschläge profitieren. Wenn Sie Ihr Gewächshaus auch als „Oase“ genießen möchten, ist es sinnvoll, es in der Nähe Ihrer Terrasse oder des Ortes im Garten zu platzieren, an dem Sie sich am meisten bewegen. Auf diese Weise wird das Gewächshaus zu einem selbstverständlichen Teil des täglichen Lebens und Sie können das Beste daraus machen.
Die Lage N-S oder Ø-V hängt von mehreren Dingen ab. Z.B. wie früh im Jahr möchten Sie beginnen, haben Sie Glas oder Stegdoppelplatten und welche Pflanzen bauen Sie an? Die nachfolgenden Richtlinien dienen nur zur Orientierung, da es zu diesem Thema wahrscheinlich so viele Meinungen wie es Gartenbesitzer gibt, aber dies sind sehr gute Richtlinien für Sie als Erstkäufer.
Der Standort N-S ist optimal, wenn Sie ein Gewächshaus mit Glas haben. Wenn die Sonne im Osten aufgeht, wird das Gewächshaus schnell aufgeheizt, und wenn die Mittagssonne im Süden steht, ist die schmalste Seite der Sonne zugewandt, damit es nicht so heiß wird. Wenn dann die Sonne im Westen untergeht, nutzt das Gewächshaus die Sonnenwärme bis zuletzt.
Der Standort Ø-V ist optimal für Sie, die früh im Frühjahr starten möchten und sich für ein Gewächshaus mit Stegdoppelplatten entschieden haben. Im zeitigen Frühjahr kommt das meiste Licht von SO bis SW, und mit der breiten Seite des Gewächshauses nach Süden bringen Sie das meiste Licht zu Ihren Pflanzen. Dies ist besonders wichtig für Gewächshäuser mit Stegdoppelplatten, da sie dadurch die Möglichkeit haben, die Saison weiter zu verlängern, als wenn sie N-S standen.
TIPP: BIETEN SIE SCHUTZ
Der Wind kühlt das Gewächshaus, stellen Sie also sicher, dass das Gewächshaus mit einer Hecke oder einem Zaun geschützt ist, damit der Wind nicht so stark abkühlen kann. Achten Sie auch darauf, das Gewächshaus nicht zu nahe an großen Bäumen zu platzieren. Sie spenden dem Gewächshaus Schatten und herabfallende Äste können Glas und Profile beschädigen.
Bei der Auswahl der Verglasung für Ihr Gewächshaus gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, nämlich klares Glas oder Stegdoppelplatten, die nicht transparent sind.
Stegdoppelplatten haben den Vorteil, dass es durch die Luft in den Kanälen eine isolierende Wirkung hat, die zu Beginn und am Ende der Saison vor Frost schützt. Darüber hinaus brechen die Stegdoppelplatten das Licht und reduzieren somit die Notwendigkeit einer Schattenlösung. Für die meisten Juliana-Modelle kommen die Stegdoppelplatten in 6 bzw. 10 mm Dicke.
Glas ist heute das mit Abstand beliebteste Abdeckmaterial, und das vor allem aus ästhetischen Gründen. Glas ist entweder als traditionelles geteiltes Gewächshausglas oder als gehärtetes Glas in ganzen Seiten erhältlich. Letzteres ist ohne Vergleich das Schönste, und gleichzeitig erhalten Sie eine Lösung, die viel stärker ist als bei gewöhnlichem Glas.
Darüber hinaus zerbricht gehärtetes Glas bei einem Unfall in sehr kleine Stücke, während normales Glas in große Stücke zersplittert, bei denen die Schnittgefahr größer ist.
Die Dachfirstverzierung kann für das Compact, Premium, Gartner und Orangeri Model gekauft werden. Die Verzierung können Sie hier kaufen.
Alle 4 Fensteröffner im Juliana Sortiment passen die Juliana Gewächshausmodelle. Die automatischen Fensteröffner finden Sie hier.
Juliana Gewächshäuser GmbH gewährt auf die Gewächshäuser 12 Jahre Garantie, mit Ausnahme von Glas und Stegdoppelplatten. Weitere Informationen zum Garantieumfang finden Sie in der Montageanleitung des jeweiligen Gewächshauses. Darüber hinaus gilt das Kaufgesetz. Siehe auch unsere AGB.
Es ist schwierig, sich bei Windbedingungen von Sturm oder Orkanstärke zu 100% zu schützen. Die beste Sicherheit wird geschaffen, indem man im Voraus einen strategischen Standort seines Gewächshauses wählt.
Am besten im „Schutzraum“ für andere Gebäude, Bäume oder Gegenstände im Garten, die helfen können, die Windrichtung zu „brechen“ und „tote Winkel“ schaffen, wo der Wind nicht direkt ins Gewächshaus bläst. Unserer Erfahrung nach ist der Standort der größte Faktor dafür, ob das Gewächshaus einem Sturm standhält oder nicht.
Es kann auch eine gute Idee sein, zusätzliche Streben an den Profilen im Gewächshaus anzubringen. Es ist schön, wenn Schnee auf dem Gewächshaus liegt, aber es kann unglaublich schwer sein, wenn der Schnee feucht wird. Deshalb immer den Schnee vom Gewächshaus kehren.
Alle Gewächshäuser von Juliana werden in der Fabrik in Odense hergestellt.
Die meisten Gewächshäuser benötigen nicht eine Baugenehmigung, aber sollte Ihr neues Gewächshaus über 25 bis 30 m2 groß werden, könnte eine Genehmigung notwendig werden. Die rechtlichen Bestimmungen sind verschiedenen von Bundesland zu Bundesland. Manche Landkreise und Gemeinden benötigen Informationen über die Quadratmeter-, Kubikmeter- oder Gewächshausmaße, die Sie unter den einzelnen Modellen finden können. Die Grundstückgröße, Platzierung des Gewächshauses und die Grundstückgrenze zum Nachbarn beeinflussen auch die Baugenehmigung.
Wir empfehlen das Sie in die Gemeinde oder den Landkreis nach den Regelungen fragen und falls notwendig eine Baugenehmigung beantragen um sicherzustellen das Sie das Gewächshaus auf Ihrem Grundstück aufstellen dürfen.