Jetzt beginn es für den ernst – Gewächshaus im April
Von Lars Lund
Es ist Frühling, aber im Gewächshaus ist Sommer. Jetzt wachen die Schädlinge auf und die Pflanzen können nicht genug Licht bekommen.
Wenn Sie das Haus nicht mit brauner Seife gewaschen haben, ist jetzt die Zeit dafür.
Im Gewächshaus sieht man jetzt Karotten, Radieschen, Salat, Lauch und Kohl.
Wählen Sie Sommerkarotten, die Sie direkt in den Boden säen und so früh ernten können. Tiefe: 1-2 cm. Abstand zwischen den Samen: 2-3 cm und 30 cm zwischen den Reihen.
Sie können auch sommer- oder wintergelbe Karotten in Milchkartons mit Erde säen, den Karton später zerschneiden und die Wurzeln mit "Klumpen" in den Gemüsegarten pflanzen.
Lauch wird in Töpfen oder in einer Flamingobox mit Löchern im Boden ausgesät. Füllen Sie etwas Saatgut in den Topf, und wenn es nicht gedüngt wird, düngen Sie leicht mit organischem Dünger. Drücken Sie den Boden leicht flach. Mit einem Sprüher wässern. Verstreuen Sie die Samen und darauf eine dünne Schicht Sand streuen. Ein Stück Plastik aufsetzen, bis die Samen keimen. Öffnen Sie den Kunststoff ein wenig am Tag, damit Luft hinzugefügt wird.
Es gibt sowohl Herbst- als auch Wintersporen. Wählen Sie Wintersporen, dann haben Sie Gemüse, wenn Sie es am meisten vermissen. Nach dem 5.Juni auspflanzen, dann ist das Risiko eines Angriffs durch die Möhrenfliege geringer.
Kohl, Rotkohl, Rosenkohl, Grünkohl und Wirsingkohl eignen sich für die Vorkultur im April. Blumenkohl schon im Februar. Tiefe von 2-3 cm. Salat kann man alle drei Wochen säen. Streuen Sie es in einen Topf oder Bett im Gewächshaus auf den Boden und streuen Sie etwas Sand über die Samen. Kopfsalat wird im Gewächshaus sehr knusprig, wenn es gut gewässert wird.
Wein blüht mit kleinen, fast unsichtbaren Blüten und macht nicht alles auf einmal. Normalerweise wird es von Insekten leicht bestäubt oder durch ein bisschen Wind, aber Sie können Ihren Wein auch ein paar Mal im April schütteln, um eine gute Bestäubung zu gewährleisten.
Kiwi, Aprikose und Pfirsich werden auch von Insekten bestäubt, wenn sie dort sind. Ansonsten musst du mit einem Pinsel oder einem Wattebausch spielen und Staub von Pflanzenblume zu Pflanzenblume bringen.
Ersetzen Sie den Boden in festen Beeten im Gewächshaus. Wie im Gemüsegarten erfordert auch der Gewächshausboden einen Wechselbetrieb, da sonst die Pflanzen krank werden.
Sie erhalten den gesündesten Boden, indem Sie den Boden jedes Jahr ersetzen. Wenn Sie die Verarbeitung von dunklem Kompost noch nicht abgeschlossen haben, können Sie den neuen Boden aus dem Gemüsegarten aufnehmen und mit Kompost mischen. Sie können aber auch fertigen Boden mit Dünger kaufen. Sie können den Boden in Pflanzensäcke oder direkt in ein Beet füllen.
Ein Austausch in 30 cm Tiefe wird normalerweise alle zwei Jahre empfohlen.
Wenn Sie noch keine Tomaten und Gurken in das Fenster gesät haben, können Sie dies jetzt tun, insbesondere bei den Tomaten, wenn diese reifen sollen. Denken Sie daran, wenn sie kommen, sollten sie so viel Licht wie möglich haben. Möglicherweise müssen Sie eine oder zwei LED-Lampen über die kleinen Sprossen ziehen. Sie sorgen für gutes Pflanzenlicht und verbrauchen sehr wenig Strom.
Sie können die Tomaten Mitte Mai pflanzen, während die Gurken vorzugsweise eine Bodentemperatur von 23 Grad benötigen und ca. ab dem 1. Juni. Die Gurken brauchen viel Wärme, um gut zu keimen, bis zu 30 Grad, die sie während der Keimung bevorzugen. Tomaten können zwischen 18 und 23 Grad siedeln, aber wenn sie gekeimt sind, sollten sie viel Licht haben, aber zwischen 14 und 18 Grad, um eine gute Blüte zu erzielen.