Einrichtung
Das Gewächshaus einrichten - so geht's!
Wir bei Juliana bieten eine breite Auswahl an Zubehör für unsere Gewächshäuser an, um den Pflanzenanbau zu erleichtern und das Gewächshaus zu verschönern. Je nach Bedarf haben wir passendes Zubehör für den Gärtner der das Gewächshaus fürs Anbauen von Tomaten, Gurken und mehr benutzen möchte, und für den Gärtner, der im Gewächshaus mit einem guten Buch oder einer Tasse Tee entspannen möchte. Entdecken Sie unsere Vielzahl an Möglichkeiten hierunter.
Ein Gewächshaus einrichten – wie gestaltet man ein Gewächshaus nach Bedarf?
Es gibt unendliche Möglichkeiten das Gewächshaus einzurichten. Das kann für manche unüberschaubar sein und für andere das wahre Paradis, da man seine eigenen Gewächshauseinrichtungswünsche erfüllen kann. Um die Auswahl etwas überschaubarer zu gestalten, haben wir die Einrichtungsmöglichkeiten grob in zwei Richtungen aufgeteilt. Ein Gewächshaus für den Anbau von Pflanzen und ein Gewächshaus fürs entspannen. Je nachdem welche Richtung Sie wählen gibt es verschiedene Faktoren, die man bei der Einrichtung überlegen kann.
Gewächshaus für den Pflanzenanbau
Hier richten wir ein Gewächshaus ein, dass optimal für den Pflanzenbau eingerichtet ist. Folgende Dinge sind zu beachten. Welcher Boden, und welche Erde? Mit oder ohne Wege im Haus? Wie halten wir das Gewächshaus frostfrei im Winter und verhindern Stauhitze im Sommer? Wo und wie groß sollen die Beete sein? Benötigen wir Strom, Wasser und Beleuchtung im Gewächshaus? Diese Fragen kann man sich als Person oft vor, während und nach dem Kauf eines Gewächshauses fragen. Hier unsere Empfehlungen.
Um optimale Wachstumsbedingungen für Tomaten, Gurken, Melonen und ähnliches Gemüse mit langen Wurzeln zu bieten, muss die Erde im Gewächshaus humusreich und von guter Qualität sein. Für Pflanzen wie z.B. Kräuter empfehlen wir Töpfe, die auf Regalen im Gewächshaus stehen, sodass diese leicht zugänglich sind. Um eine natürliche Aufteilung im Gewächshaus zu gestalten können Wege aus Stein entweder in der Mitte des Gewächshauses oder als Netz gelegt werden. Wichtig ist, dass die Wege rutschfest sind, da die Feuchtigkeit im Sommer hoch ist, und bei regelmäßiger Bewässerung z.B. Holz zu glatt wird.
Ein Wasseranschluss am oder im Gewächshaus ist vorteilhaft da, dass schleppen von Gießkannen somit reduziert wird. Gleichzeitig kann ein Tropfbewässerungssystem an den Anschluss montiert werden, sodass die Pflanzen automatisch bewässert werden können. Ein Stromanschluss ist praktisch für Licht- oder einer Heizungslösung im Gewächshaus für den Herbst und Winter. Im Sommer empfehlen wir einen automatischen Fensteröffner und Schattierungsnetze, sodass die Pflanzen nicht an der Hitze sterben.
Unsere Empfehlungen im Überblick
Boden | Wege | Beete |
Humusreich Hohe Qualität |
Rutschfest | Bodenbeete für Pflanzen mit langen Wurzeln Regale für Kräuter |
Belüftung | Heizung | Sonstiges |
Automatischer Fensteröffner | Petroleumheizung Heizung mit Stromanschluss u./o. Thermostat Noppenfolie |
Wasser u. Stromanschluss Beleuchtung Schattierungsnetze |
Gewächshaus fürs Entspannen
Das Gewächshaus fürs Entspannen enthält vielleicht nicht die gleiche Anzahl von Pflanzen, aber bietet stattdessen mehr Platz fürs Genießen. Hier ist unsere Empfehlung etwas anders geprägt, da die Einrichtung sehr vom Geschmack des Benutzers abhängig ist. Wir haben deswegen 4 Inspirationsbilder für Sie gefunden, wo das Gewächshaus auf verschiedener Weise eingerichtet ist.
Ein Gewächshaus auf Holzterrasse mit Loungemöbeln, kleinem Tisch und Teppich für gemütliche Stunden im Gewächshaus. Große Töpfe mit Olivenbäumen, kleinen Büschen und eine Auswahl von Hauspflanzen stehen im und vor dem Gewächshaus. Auf kleinen Regalen stehen Kräutern, Vasen und Kerzenlichter.
Ein Gewächshaus für die ganze Familie. Die Sitzplätze in der Mitte des Gewächshauses und drumherum stehen Kräuter, ein Arbeitstisch, die Außenküche oder eine kleine Feuerstelle. Licht hängt von Dach hinunter und ermöglicht es bis in die Nacht im Gewächshaus zu sitzen.
In diesem Gewächshaus stehen exotische Pflanzen, Kräuter und ein Olivenbaum und geben dem Gewächshaus ein tropisches Gefühl. In der Ecke steht eine Liege, wovon man das Gewächshaus und den Garten genießen kann.
Egal für was Sie das Gewächshaus benutzen möchten, bietet Ihnen Juliana Gewächshaus-Centrum eine breite Auswahl von Zubehör.
Gute Qualität ist wichtig
Es sollte dringend auf gute Qualität geachtet werden, da es meist für mehrere Jahre benutzt werden soll. Hier wären Tische und Regale aus verzinkten Stahlgittern mit stabilen Aluminiumrahmen von Vorteil. Die Stahlgitter sorgen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit und eine gute Wärmezirkulation. Möglich sind auch einfachere Ausführungen von Hängetischen und Hängeregalen, die jedoch weniger stabil sind. Praktisch ist ein Utensilien-Regal mit mehreren Körben zum Einhängen, die Platz für allerlei Gewächshaus- und Gartenhilfsmittel bieten. Umfangreich ist das Angebot der Anzuchtschalen und -Kästen, hier gibt es unzählig verschiedene Angebote, mit und ohne integrierten Wasserspeicher, jeder kann sich nach Belieben vorbereiten.
Auch Gartenwerkzeuge dürfen nicht fehlen
Selbstverständlich dürfen auch Gartenwerkzeuge wie ein Pikierstab für das Umsetzen von Sämlingen, Hacke, Rechen, Spaten, kleine Handschaufel, Gartenschere, Gartenschnur, Befestigungsclips, Schere und ein Thermometer zum Messen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht vergessen werden, da diese in jedem Gewächshaus sehr nützlich sind. Erwähnenswert wären auch noch Rankhilfen für Tomaten, Gurken und vielen anderen Gemüsesorten. Informieren Sie sich über Zubehör für die Bewässerung, hier gibt es auch viele unterschiedliche Variationen, von einem einfachen Wasseranschluss an der Außenseite, von dem dann mit der Gießkanne oder Schlauch die Pflanzen im Gewächshaus gegossen werden können, eine Wassertonne, die mit einer Regenrinne verbunden ist. Sehr komfortabel wäre auch die automatische Bewässerung zu erwähnen, dazu gehört dann ein ins Beet eingesetzter Tropfschlauch, der mit einem Zuleitungsschlauch verbunden ist.
Werden Sie kompetent beraten
Falls Sie noch immer unsicher im Beschluss sind, besuchen Sie unsere Showrooms in Buchholz i.d.N. oder München wo wir eine große Ausstellung unserer Gewächshäuser haben. Hier stehen unsere Experten bereit, um Sie beim Gewächshaus Kauf zu beraten.