SEPTEMBER AKTION - Sparen Sie 10 % bei ausgewählten Gewächshäusern

x
  • 0 0

Juliana Gewächshäuser wird 60

60-jähriges Jubiläum

Juliana Drivhuse A/S wird dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiern, und darauf sind wir stolz!

Das Unternehmen hatte seine Anfänge im Jahr 1963, als Mogens A. Stærmose das Unternehmen gründete, das heute den Namen Juliana Drivhuse A/S trägt.

Das Unternehmen machte seine ersten Schritte im Keller von Mogens Privatadresse in Odense. Im Untergeschoss fing alles mit der Entwicklung und Fertigung der bekannten „Wäschespinnen“ an. Später, irgendwann in den 1970er Jahren, begann das Unternehmen mit der Herstellung von Gewächshäusern.

Bo Stærmose, der Sohn von Mogens Stærmose, übernahm das Unternehmen bereits 1983. Dies war der erste von zwei Generationswechseln innerhalb des Unternehmens. Bo Stærmose stellte sicher, dass das Unternehmen in nahe Märkte expandierte. Er startete den Export von Gewächshäusern in das restliche Skandinavien und nach Deutschland.

Nikolaj Stærmose, Sohn von Bo Stærmose und Enkel von Mogens Stærmose, führt seit 2015 das Tagesgeschäft und ist Eigentümer von Juliana Drivhuse A/S. Der zweite Generationswechsel war seit 2009 im Gange, und Nikolaj Stærmose – der eigentlich einen Master-Abschluss in Geschichte hat - ist trotzdem in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters getreten.

Nikolaj Stærmose hat das Geschäft in eine neue und stärker digitale Richtung geführt, wobei er sich weiterhin auf den Offline-Direktvertrieb und die Bedeutung der Erhaltung der Gewächshauszentren in Dänemark, England und Deutschland konzentriert.

Im Laufe der Zeit tätigte Juliana Drivhuse A/S mehrere Übernahmen verschiedener Unternehmen und konzentrierte sich hier nicht nur auf Produzenten von Gewächshäusern.

Bereits um das Jahr 2000 wollte Bo die Geschäftsfelder ausweiten. Deshalb kaufte er 2001 den Briefkastenhersteller Allux.

2009 wurde mit Halls– der größte Mitbewerber in England übernommen. Im folgenden Jahr gingen sie noch einen Schritt weiter und kauften mit Gabriel Ash, einen anderen großen englischen Gewächshaushersteller, der exklusive Gewächshäuser aus kanadischem Zedernholz herstellt.

Die Produktion von Juliana-Gewächshäusern wurde von den Anfängen des Unternehmens bis heute in Odense aufrechterhalten. Deshalb ist Juliana Drivhuse A/S auch stolz darauf, dass alle unsere Juliana-Gewächshäuser immer in unserem Werk in Odense hergestellt wurden – und werden. Daher können Sie absolut sicher sein, dass wir mit unserer 60-jährigen Erfahrung immer noch die besten Gewächshäuser in guter und solider dänischer Qualität liefern.

 

Juliana Jubii 60 Limited Edition

Das brandneue und einzigartige Jubiläums-Gewächshaus - welches nur in limitierter Stückzahl produziert wird!

Die Gewächshausprofile sind schwarz lackiert, es gibt eine funktionale Doppeltür an der Längsseite und das Gewächshaus hat nicht weniger als 6 Dachfenster!

Das Gewächshaus ist stolze 15 m2 groß und bietet mit seinen hohen Seiten außergewöhnlich viel Platz.

Wenn Ihnen dieses Gewächshausmodell bekannt vorkommt, liegen Sie nicht ganz falsch. Es ist von unserem Bestseller Gewächshaus Juliana Premium inspiriert.